one point medi-cut Thermoschnitt: Kalte Schere – heißer Schnitt
Das Haar ist, wenn es auf der Kopfhaut wächst, an der Spitze geschlossen und hat
eine sehr eng anliegende Schuppenschicht. Körpereigene Substanzen halten das
Haar geschmeidig und elastisch. Das Haar ist gesund und strahlt im natürlichenGlanz.
![]() |
Durch UV-Strahlen, Umwelteinflüsse, chemische oder mechanische Einflüsse werden die Schuppenschicht (Cuticula) und Faserschicht (Cortex) geschädigt. Folge: Cuticulazellen lösen sich von der Cortex ab. Das Haarinnere ist damit allen schädlichen Einflüssen ausgeliefert. |
![]() |
Das Haarende ist nach dem herkömmlichen «Kaltschnitt» unversiegelt, weist einen unregelmäßigen Querschnitt auf und neigt somit zu vorzeitigem Spliss. |
![]() |
Mit dem one point-medi-cut-Versiegelungs-Schnitt wird das Haar weitgehend durch das Verschmelzen der Proteine (Koagulation) in einen geschlossenen Zustand versetzt. Das Haar wirkt nach erfolgtem one point-medi-cut-Versiegelungsschnitt nicht nur gesünder und glänzender, sondern wird messbar elastischer und sprungkräftiger. Kraftloses, feines Haar wird griffiger.
Durch das thermische Versiegeln der Haarenden (Koagulation) gehört Spliss endgültig der Vergangenheit an. |